EIGENFETT-UNTERSPRITZUNG
Das Verfahren der Eigenfetttransplantation ermöglicht es, dauerhaft Volumen in gewünschten Gesichts- oder Körperregionen aufzubauen.
Dabei wird Fettgewebe schonend aus Bereichen wie der Nabelregion, den Hüften oder dem Gesäß entnommen, aufbereitet und mit feinen Kanülen in Regionen wie Lippen, Kinn oder Wangen eingebracht.
Da ein Teil des transplantierten Fettes vom Körper abgebaut wird, wird anfänglich eine leichte Überkorrektur vorgenommen, um langfristig ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Die Behandlung erfolgt meist in örtlicher Betäubung und erfordert in der Regel keinen stationären Aufenthalt.