OBERSCHENKELSTRAFFUNG
Ähnlich wie bei den Oberarmen erschlafft das Gewebe der Oberschenkel mit fortschreitendem Alter. Hinzu kommt, dass die Haut der Oberschenkelinnenseite ganz besonders dünn und zart ist, so dass sich die durch den Alterungsprozess bedingten Hautveränderungen an dieser Stelle besonders deutlich zeigen. Aber auch starke Gewichtreduktionen oder hormonelle Veränderungen können zu einem Elastizitätsverlust der Haut führen. Sie erscheint schlaff und wie „verwelkt“.
Manchmal ist es möglich, mit einer sehr oberflächlichen, gezielten Fettabsaugung einen positiven Effekt auf die Kontraktionsfähigkeit des Gewebes zu erzielen.